Übersetzer

Übersetzungen in den Bereichen Literatur, Theater, Audiovision 

 

2018
Ruhe sanft von Thomas Sandoz (Verlag die Brotsuppe)

2019
Die Panzerung von Philippe Rahmy (Editions de La Table Ronde 2013 / Verlag die Brotsuppe)
Die gute Fee Textbeitrag von Thomas Sandoz No Blackout Fotobuch von Marc Renaud  / Edition Till Schaap)
Selber Barbaren! Textbeitrag von Catherine Lovey in Im Dialog mit Carl Spitteler / Rotpunkt Verlag 2019
Ein stummer tschtschenischer Wald von Marc Van Dongen / Viceversa 14  2020

2020
Luc und das Glück von Thomas Sandoz (Grasset&Fasquelle / Verlag die Brotsuppe 2020)
Jeden Tag eine Geschichte  von Jean-Pierre Rochat / Verlag die Brotsuppe 2020 
November von Jean Prod'hom / Editions d'autre part / Verlag die Brotsuppe 2021 www.diebrotsuppe.ch

2021
Allegra von Philippe Rahmy (Editions de La Table Ronde 2015 / Verlag die Brotsuppe)
Staatsräson von Daniel de Roulet (Ed. de la Baconnnière / Limmatverlag) www.limmatverlag.ch


 

Yves Raeber ist Mitglied des Centre de Traduction littéraire (CTL) der UNIL. Er koordiniert mit Ruth Gantert die Zürcher Veranstaltungen der Weltlesebühne. Er ist auch Vorstandsmitglied der Bieler Gespräche

2017 hat Yves Raeber einen Werkbeitrag der Fachstelle Kultur Kanton Zürich für das Übersetzungsprojekt von Même en terre erhalten. Yves Raeber ist ein literarischer Übersetzer im besten Sinne. Er findet kreative Lösungen, wo eine wörtliche Übertragung fehlginge. (aus der Laudatio von Dr. R.Leucht

2019 wird Yves Raeber von der Literaturkommission der Stadt Zürich eine Literarische Auszeichnung für seine Übersetzungen von Ruhe Sanft und Die Panzerung verliehen.  Diese Neugier und Beweglichkeit, das Vermögen, sich in einen Autor und sein Werk einzufügen, kennzeichnen das Schaffen von Yves Raeber als Übersetzer (aus der Laudatio von Dr. Isabelle Vonlanthen)

Werkliste